Linola Baby & Kind
Für eine babyzarte Haut
Kinder- und Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da sie dünner ist als die Haut von Erwachsenen, kann sie schnell austrocknen und reagiert empfindlich auf Reize.
Die Pflegeserie von Linola Baby & Kind hat sich ganz dem Schutz der sensiblen Neugeborenen- und Kinderhaut verschrieben. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Alle Produkte wurden bewusst ohne Parfüm, Mikroplastik, Silikone, Paraffine und Vaseline formuliert, um die besonderen Bedürfnisse der jungen Haut zu berücksichtigen und das Risiko für Irritationen zu minimieren – selbst bei Neigung zu Neurodermitis.
Für ein gutes Hautgefühl bei den Kleinsten – und ein gutes Gefühl für Sie!
Tipps zur Hautpflege von Babys und Kindern
Von Hebammen geprüft
![Trockene Haut bei Babys – Ursachen und Tipps zur Pflege Baby liegt entspannt auf der Seite und lutscht am Daumen, während die Mutter eine trockene Hautstelle am Oberarm ihres Kindes eincremt als Sinnbild für die richtige Hautpflege für trockene Haut bei Babys](/fileadmin/user_upload/linola.com/images/content/DE/de/Linola_Baby_Kind/linola-baby-kind-content-trockene-haut-baby-teaser.jpg)
Trockene Haut bei Babys – Ursachen und Tipps zur Pflege
Trockene Babyhaut kommt häufiger vor als Sie denken und ist in den meisten Fällen harmlos. Allerdings können die trockenen Hautstellen Juckreiz auslösen und somit das Wohlbefinden des Babys beeinträchtigen.
![Raue Stellen am Körper bei Babys Baby liegt auf dem Bauch und Mutter cremt eine raue Stelle am Rücken des Babys ein](/fileadmin/user_upload/linola.com/images/content/DE/de/Linola_Baby_Kind/linola-baby-kind-content-baby-raue-haut-teaser.jpg)
Raue Stellen am Körper – Was tun bei rauer Babyhaut?
Die sensible Babyhaut kann schnell rau werden und trockene Stellen aufweisen. Eine Vielzahl von Ursachen kommt dafür infrage – meistens sind sie harmlos. Hier erfahren Sie, wie Sie die raue Haut bei Babys wieder zart pflegen.
![Neurodermitis beim Baby – Tipps für Eltern Mutter und Kind liegen entspannt auf einer Babydecke als Sinnbild für hilfreiche Tipps und den richtigen Umgang mit Neurodermitis bei Babys und Kindern](/fileadmin/user_upload/linola.com/images/content/DE/de/Linola_Baby_Kind/linola-baby-kind-content-atopic-eczema-baby-teaser.jpg)
Neurodermitis beim Baby – Tipps für Eltern
Babys und Kinder sind sehr häufig von Neurodermitis betroffen. Eltern fühlen sich in dieser Situation schnell hilflos. Doch es gibt einige Tipps, mit denen Sie die Beschwerden Ihres Nachwuchses lindern können.
![Baby Baden – So wird es zum Vergnügen Mutter hält ihr frisch gebadetes Baby auf dem Arm, das in ein hellgrünes Babyhandtuch eingewickelt ist als Sinnbild für die Anleitung zum Baby Baden](/fileadmin/user_upload/linola.com/images/content/DE/de/Linola_Baby_Kind/linola-baby-kind-content-baby-baden-teaser.jpg)
Baby Baden – Tipps für das erste Babybad
Plitsch platsch: Wann ist die beste Zeit für das erste Babybad? Und wie oft sollten Babys baden? Hier finden Eltern Antworten auf diese und weitere Fragen rund ums Baden von Babys.
![Baby eincremen – Darauf kommt es bei der Babypflege an Baby mit Creme in Form eines lachenden Gesichts auf der Brust als Sinnbild für das richtige Eincremen von Babys](/fileadmin/user_upload/linola.com/images/content/DE/de/Linola_Baby_Kind/linola-baby-kind-content-baby-eincremen-teaser.jpg)
Baby eincremen – Darauf kommt es bei der Babypflege an
Baby eincremen oder nicht? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Fest steht: Babyhaut ist um ein Vielfaches dünner als bei Erwachsenen und benötigt daher besonderen Schutz.
![Empfindliche Kinderhaut – was tun, wenn’s juckt? Junges Mädchen steht im Badezimmer und lacht ihr Spiegelbild an aufgrund eines Klecks Creme auf der Nase als Sinnbild für die richtige Hautpflege für empfindliche Kinderhaut](/fileadmin/user_upload/linola.com/images/content/DE/de/Linola_Baby_Kind/linola-baby-kind-content-empfindliche-kinderhaut-teaser.jpg)
Empfindliche Kinderhaut – Was tun, wenn‘s juckt?
Die Haut von Kindern ist nicht nur zarter und weicher als die von Erwachsenen, sondern auch empfindlicher und trocknet leichter aus. Damit Juckreiz gar nicht erst entsteht, benötigt sie eine sanfte Hautpflege.
![Wunder Po bei Babys – Was tun bei wundem Babypo? Baby liegt auf dem Wickeltisch und die Mutter cremt den Babypo ein als Sinnbild für die richtige Pflege bei einem wunden Po bei Babys](/fileadmin/user_upload/linola.com/images/content/DE/de/Linola_Baby_Kind/linola-baby-kind-content-wunder-po-babys-teaser.jpg)
Wunder Po bei Babys – Was tun bei wundem Babypo?
Trotz sanftem Wickeln ist es passiert: der Babypo ist wund geworden. Ein wunder Po tritt bei Babys sehr häufig auf. Mit der richtigen Pflege und weiteren Maßnahmen können Sie Ihrem Kleinen nicht nur Linderung verschaffen, sondern auch effektiv vorbeugen.
![Sonnenschutz für Babys und Kinder – Tipps für Eltern Kind sitzt am Strand und hat eine Sonne aus Sonnencreme auf den Rücken gemalt als Sinnbild für Sonnenschutz für Babys und Kinder](/fileadmin/user_upload/linola.com/images/content/DE/de/Linola_Baby_Kind/linola-baby-kind-content-sonnenschutz-babys-kinder-teaser.jpg)
Sonnenschutz für Babys und Kinder – Tipps für Eltern
Die Haut von Babys und Kindern reagiert besonders empfindlich, wenn sie ungeschützt der Sonne ausgesetzt ist. Zum Sonnenschutz gehört mehr als eine Sonnencreme. Hier finden Eltern Tipps, worauf es beim Sonnenschutz von Babys und Kindern ankommt.
![Babypflege – Tipps zur Hautpflege bei Neugeborenen Baby Gesicht wird von Mutter eingecremt und Baby klatscht vor Freude in die Hände als Sinnbild für die richtige Hautpflege bei Neugeborenen](/fileadmin/user_upload/linola.com/images/content/DE/de/Linola_Baby_Kind/linola-baby-kind-content-babypflege-hautpflege-neugeborene-teaser.jpg)
Babypflege – Tipps zur Hautpflege bei Neugeborenen
Bei Neugeborenen ist die Haut noch sehr dünn und somit anfällig für Störungen und Reizungen. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Babypflege die gesunde Entwicklung der Haut unterstützen können.