Linola Fett Nachtkerzenöl

50 g / 100 g

PZN: 19992286 / 19992300

für trockene Haut und Neurodermitis

Die schnell einziehende Creme ist besonders geeignet zur Behandlung von Hautrauigkeit und trockener Haut, sowohl im akuten als auch chronischen Stadium. Sie eignet sich ebenfalls als Basistherapie bei Neurodermitis.

Erhältlich in Apotheken in Ihrer Nähe.

Vorteile von Linola Fett Nachtkerzenöl:

  • Pflanzliches Arzneimittel mit 20 % Nachtkerzensamenöl
  • Lindert Trockenheit & Hautrauigkeit
  • Mindert Spannungsgefühle trockener Haut
  • Als Basistherapie bei Neurodermitis
  • Nachtkerzensamenöl enthält essentielle Fettsäuren mit entzündungshemmender, barrierefördernder Wirkung
  • Geeignet für Säuglinge, Kinder und Erwachsene aller Altersklassen
  • Ohne Parfüm, Mineralöle oder Mikroplastik
  • Schnell einziehend mit einem Fettgehalt von 35 %

Das pflanzliche Arzneimittel Linola Fett Nachtkerzenöl bietet den bewährten barriereaufbauenden Effekt der seit Jahrzehnten etablierten Linola-Fett-Produkte – jedoch in einer neuen, besonders alltagstauglichen Formulierung mit 20 % Nachtkerzensamenöl. Die Öl-in-Wasser-Emulsion mit 35 % Fettgehalt zieht schnell ein, ohne einen schweren Film zu hinterlassen, und eignet sich damit auch für die schnelle Anwendung im Alltag. Linola Fett Nachtkerzenöl verbindet das langjährige lipidbasierte Wissen mit einem pflanzlich basierten Wirkstoff und einer schnelleinziehenden Formulierung als Basistherapie trockener und neurodermitischer Haut.

Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs - 20 % Nachtkerzensamenöl

Das Arzneimittel Linola Fett Nachtkerzenöl enthält den pflanzlichen Wirkstoff Nachtkerzensamenöl, der aus den Samen der Nachtkerze (Oenothera biennis) gewonnen wird. Der Wirkstoff wird traditionell zur Linderung von juckenden und trockenen Hauterkrankungen angewendet. Nachtkerzenöl ist reich an hautessentiellen Fettsäuren wie Linolsäure und Gamma-Linolensäure, die zur Basistherapie bei trockener Haut und Neurodermitis geeignet sind. Es ist sowohl bei akuten als auch chronischen Stadien trockener Haut anwendbar.

Trockene Haut braucht Fett, nicht Feuchtigkeit

Trockene Haut entsteht nicht in erster Linie durch einen Mangel an Wasser (Feuchtigkeit), sondern durch eine geschwächte Hautbarriere. Die Hautbarriere besteht vor allem aus Lipiden – also Hautfetten, wie z. B. Linolsäuren – und Hornzellen. Diese Fette spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie wirken wie ein Schutzfilm, sie stabilisieren die Hautbarriere und wehren gleichzeitig äußere Reize ab. Sind zu wenige Lipide vorhanden oder wird die Barriereschicht gestört folgen Trockenheit, Rauigkeit, Spannungsgefühle oder sogar Juckreiz. Besonders im Winter wird die Haut durch Kälte strapaziert, aber auch heißes Duschen oder reizende Tenside können die schützenden Fette aus der obersten Hautschicht herauslösen. Mit zunehmendem Alter nimmt die hautnatürliche Rückfettung ab. Erkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis schwächen die Hautbarriere zusätzlich. Das Resultat ist stets dasselbe: Es fehlt an Lipiden, das Gefühl von Trockenheit ist die Folge. Die Ursache ist der Lipidmangel. Während viele Cremes primär auf Feuchtigkeit setzen, die kurzfristig hydratisieren, adressiert Linola Fett Nachtkerzenöl die eigentliche Ursache: den Mangel an relevanten Lipiden. Essenzielle Fettsäuren können die Struktur der Haut nachhaltig reparieren.

Anwendungshinweise

Linola Fett Nachtkerzenöl wird als schützende, die Haut weich machende Creme zur Besserung der Beschwerden trockener Haut im akuten und chronischen Stadium sowie zur Wiederherstellung des Feuchtigkeitsgehaltes der Haut und zur Beseitigung von Hautrauigkeit verwendet.

Linola Fett Nachtkerzenöl ist auch für Babys und Kleinkinder geeignet. Natürlich kann Linola Fett Nachtkerzenöl auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden – ausgenommen im Brustbereich während der Stillzeit. Bei Bedarf Rücksprache mit dem Arzt halten.

Inhaltsstoffe

Linola Fett Nachtkerzenöl enthält den Wirkstoff Nachtkerzensamenöl. 100 g Creme enthalten als Wirkstoff 20 g Nachtkerzensamenöl. Sonstige Bestandteile: Aluminium-Magnesium-Silicat (Al2MgSi5O14), synthetisches Bienenwachs, Citronensäure-Monohydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Glycerolmonostearat, Isopropylmyristat, Kaliumsorbat, Macrogolstearat 2000 (Typ I), Macrogolstearylether (10), Ethyl-4-hydroxybenzoat, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propylenglycol, Phenoxyethanol, Sorbitanlaurat, (α, β, γ, δ)-Tocopherol, gereinigtes Wasser

Weitere Produktgrößen

  • 50 g, PZN: 19992286
  • 100 g, PZN: 19992300

Download

Gebrauchsinformation Linola Fett Nachtkerzenöl: Download PDF